Ankündigung: Rundbrief Nummer zwei erschienen
Projekt: „Vielfalt und Hilfe durch Inklusion und gesundheitliche Teilhabe“ Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, vielen Dank für das rege Feedback auf …
Bildung und Erziehung
Projekt: „Vielfalt und Hilfe durch Inklusion und gesundheitliche Teilhabe“ Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, vielen Dank für das rege Feedback auf …
Vielfalt und Hilfe durch Inklusion und gesundheitliche TeilhabeSelbsthilfe – Netzwerk – Austausch – Information – Weiterbildung Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, …
von Pilar Baumeister Warum ich das schreibe Viele Deutsche haben mir bestätigt, dass sie nie einen Blinden gesehen haben, höchstens …
Bericht von Lea Pfeifer Am 9. April 2019 fand die 14. Firmenkontaktmesse der Hochschule Koblenz – Praxis@Campus – statt. Die …
Das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM e.V.) wurde 1995 mit dem Ziel gegründet, Menschen mit Migrationsgeschichte zu …
Das Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM e.V.) wurde 1995 mit dem Ziel gegründet, Menschen mit Migrationsgeschichte zu …
Am 5. November 2018 fand die Praxisbörse der Katholischen Hochschule Köln statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Studierende die Möglichkeit, …
Ein Angebot für Ehrenamtliche, Fachkräfte und Interessierte Alle Veranstaltungen sind kostenlos und mit Verpflegung. …und plötzlich fachlich handeln müssen! …
Neue Veranstaltungsreihe: Ab dem 3. Mai 2018 bietet der Integration Point Bonn jeweils immer am ersten Donnerstag eines Monats eine …
Bericht von Victoria Bartetzko Am 16.04.2018 fand ein Treffen zwischen einer Referentin des Bonner Institutes für Migrationsforschung (BIM) e.V. und …