Yoga-Kurs für alle
Dieser Yoga-Kurs steht allen Menschen offen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Entspannung, Bewegung und Begegnung, unabhängig von Alter, Vorkenntnissen …
Projekte
Dieser Yoga-Kurs steht allen Menschen offen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Entspannung, Bewegung und Begegnung, unabhängig von Alter, Vorkenntnissen …
Am 27. Januar 2025 wurde das Projekt „Digitale Brücken“ im Rahmen des Konversations-Cafés der EMFA / Integrationsagentur im MIGRApolis – …
Im Laufe vieler Generationen entwickelte sich am Rhein ein spezieller Menschenschlag: neugierig, aufgeschlossen, zugewandt. Dabei spielen die menschlichen Begegnungen für …
Begegnung und Kultur in Vielfalt Das neue Projekt „Anders sehen – inklusiv gestalten. Begegnung und Kultur in Vielfalt“ der Evangelischen …
Semer Wahid kommt aus Aleppo in Syrien und sucht für sich und ihre fünf Kinder eine Wohnung in Bonn. Bisher …
Katrin Jürgensen führte ein Interview mit Nino Müntnich, das auf der Seite des Evangelischen Kirchenkreiuses Bonn erschienen ist. Sie sind …
Liebe Kolleg*innen, ich möchte Sie herzlich zu einer interessanten Zoom-Veranstaltung mit dem (Arbeits-)Titel „Einsamkeit im Alter und in der Fremde“ …
Das Bonner Netzwerk »Flucht, Migration und Behinderung« setzt sich zum Ziel, durch niedrigschwellige und bedürfnisgerechte Angebote der Beratung, Information, Empowerment …
von Laura Martini (Projektmitarbeiterin „Leuchtturm Mariupol“) 1. Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit (EMFA) Bonn / Integrationsagentur Die EMFA eine Einrichtung des …
Warum sind wir hier? Geflüchtete aus der Ukraine erzählen über ihre Flucht nach Deutschland. Fotoausstellung und Publikation: Bildreihen und Texte …