Allgemein

Ein gelungener Auftakt

 

Einen vielversprechenden Auftakt unserer Reihe: „Demenz: Erkennen – Verstehen – Hilfe bekommen“ bildete eine Veranstaltung im MIGRApolis – Haus am 17. April 2024.

Der bekannte Experte Prof. Dr. Onur aus Köln referierte über Ursachen, Symptome und auch Therapiemöglichkeiten und Prävention von Demenzerkrankungen. Eingeladen und zahlreich erschienen waren haupt- und ehrenamtliche Multiplikatoren aus den Bereichen Pflege, Gesundheit, Migration und der Altenhilfe.

Zugewandt mit viel Engagement trug Prof. Dr. Onur seine wissenschaftlichen Erkenntnisse und aus seinen langjährigen Praxiserfahrungen vor.

Die Gäste nutzten intensiv die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Ein Teilnehmer drückte seine Zufriedenheit so aus: „Ich bin schon viele Jahre in der Pflege und der Geriatrie tätig, aber heute habe ich viel Interessantes erfahren, auch für meine Tätigkeit vor Ort.“

Der nächste Schritt im Rahmen der genannten Reihe, sind (mehrsprachige) Stadtteilveranstaltungen für Menschen mit (und ohne) Migrationsgeschichte über dementielle Erkrankungen.

Auf diesen Veranstaltungen wird es auch jeweils einen „Markt der Möglichkeiten“ geben. Dort können sich die Gäste über (Hilfs-)Angebote zum Thema Demenz informieren und weitere Fragen stellen. Wir sind froh, auch auf diesen Stadteilveranstaltungen Prof. Dr. Onur als Referenten zu begrüßen.

Die erste Statteilveranstaltung findet statt am:

am Mittwoch, 17. Juli ab 16.00 Uhr

im Bildungs- und Familienzentrum Vielinbusch

Oppelner Straße 130, 53119 Bonn (Haltestelle Tannenbusch Mitte).

mit lieben Grüßen

J. Michael Fischell (Dipl.Soz.Wiss.)

EMFA (Integrationsagentur) Bonn

für das Bonner Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung

Kontakt für Rückfragen: mail: [email protected]

Einige der Teilnehmer*innen der Veranstaltung. In der Mitte Prof. Dr. Onur.

 

Migrapolis Deutschland